WIN - Tätigkeitsbericht 2010
Heute und morgen erfolgreich!
Die "Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit" legt erfolgreiche Bilanz für 2008 / 2009.
In der dritten Programmperiode haben die WIN-KonsulentInnen 425 Unternehmen erfolgreich beraten, dabei entwickelte sich die Fokussierung auf das Thema „Energieeffizienz" mit dem Programm WINenergy! als Renner.
Ein weiterer Erfolg für die WIN ist die Etablierung des Nachhaltigkeitspreises TRIGOS auch als „CSR-Auszeichnung" (Corporate Social Responsibility) für vorbildliche unternehmerische Leistungen im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung auf Landesebene (www.trigos.at). Seit WIN-Konsulenten die Projekteinreichungen zum TRIGOS unterstützen, ist die Steiermark bislang jenes Bundesland,aus dem überproportional die meisten Projekteinreichungen gekommen sind. Bei der TRIGOS-Gala 2008 waren von den insgesamt zwölf prämierten Betrieben immerhin sieben steirische Preisträger. Dies zeigt, dass unser Bundesland in Sachen Nachhaltigkeit österreichweit eine Vorreiterrolle spielt.
Im Rahmen der von WIN geförderten Beratungen wurden 1.614 Einzelmaßnahmen dokumentiert. Insgesamt konnten dadurch in den Jahren 2008 und 2009 im Energiebereich 40,7 GWh Strom, 63,9 GWh fossile Energieträger und rd. 33.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden.
In der dritten Programmperiode ist zudem die Nachfrage nach qualifizierten BeraterInnen gestiegen. Demnach wächst auch der KonsulentInnenpool stetig, aktuell sind 146 ExpertInnen für die WIN tätig Bei dieser Gelegenheit dürfen wir uns bei den BeraterInnen und bei all jenen, die zum Erfolg der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit beitragen, bedanken. Die Qualität der Mitarbeiter ist die Basis für eine gut funktionierende Plattform. WIN versucht, durch entsprechende Rahmenbedingungen den Erfolg am Ende der Beratungsprozesse durch eine möglichst hohe Anzahl umgesetzter Verbesserungsmaßnahmen zu sichern und damit zur Steigerung des aktuellen bzw. künftigen Unternehmenserfolges beizutragen.
Seit 2003 erfolgreich für die Steiermark tätig!
Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark hat in kurzer Zeit einen wichtigen Platz in der betrieblichen Förderlandschaft eingenommen und sich als Förderplattform für nachhaltiges Wirtschaften etabliert.
Seit 2003 wurden im Rahmen der WIN rund fünf Millionen Euro öffentlicher Fördermittel eingesetzt. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft steuerte davon rund 1,6 Mio. Euro bei. Dem gegenüber stehen rund 22 Mio. Euro an betrieblichen Investitionen für die bereits umgesetzten Maßnahmen. Bei einer Realisierung der bislang geplanten Maßnahmen ist mit weiteren 28,8 Mio. Euro an Investitionen durch die Betriebe zu rechnen. Das Motto der Abteilung "zukunftsorientiert - innovativ - bürgernah" konnte erfolgreich auf die WIN-Initiative übertragen werden.