ISO 14001 / IMS
Workshopreihe oder Individualberatung

ISO 14001 / IMS ist ein Beratungsmodul im Kernbereich B - "Umwelt-Managementsysteme" und fasst die bisherigen Module "ISO 14001" und "Integrierte Managementsysteme (IMS)" zusammen. Beratungsprojekte in diesem Modul werden mit maximal 120 Beraterstunden anerkannt und mit maximal 50% gefördert.
ISO 14001:
Im Rahmen von ISO 14001 besteht die Möglichkeit, das Umweltmanagementsystem eines Betriebes nach der intern. Norm ISO 14001 zertifizieren zu lassen. Als Ergebnis erhalten die Betriebe ein unternehmensspezifisches Umweltprogramm, entsprechend den Vorgaben von ISO 14001 sowie in Form eines Maßnahmenplans für die Umsetzung.
-
Download:
Unterschiede zwischen ISO 14001 und EMAS
IMS - Integrierte Managementsysteme:
Durch den Einsatz unterschiedlicher Managementsysteme entstehen in Unternehmen und Organisationen häufig Schnittstellenprobleme, die aus Sicht des Gesamtunternehmens ineffizient sind. Durch die Entwicklung von Integrierten Managementsystemen sollen diese suboptimalen Lösungen in Unternehmen beseitigt werden.
-
Plattform eval.at:
Arbeitsplatzevaluierung
Folgende Regelwerke werden beim Integrierten Management berücksichtigt:
- ASchG (
ArbeitnehmerInnenschutzgesetz),
- Ö-SGMS
(Österreichischer Leitfaden zu SGM-Systemen)
- AUVA-SGM (
Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem der AUVA)
- SCC (
Sicherheits-Certifkat-Contraktoren Checkliste),
- ÖNORM ISO 45001
(Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung, ISO 45001:2018) ersetzt OHSAS 18001
- EMAS-VO (
Umweltmanagementgesetz - UMG),
- ÖNORM EN ISO 14001
(Umweltmanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung, ISO 14001:2015),
- ÖNORM EN ISO 9001
(Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen, ISO 9001:2015)
- ÖNORM EN ISO 9004
(Qualitätsmanagement - Qualität einer Organisation - Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs, ISO 9001:2018)