WIN-Impulsberatung
Individualberatung

Mit dem Modul "Impulsberatung können Betriebe, Gemeinden oder andere Institutionen (nach Rücksprache mit dem Programmanagement) einmalig pro Betriebstandort eine Einstiegsberatung zu folgenden Beratungsprojekten beantragen, z.B.:
- Einstieg in die Agenda 2030 und deren Bedeutung als Leitfaden für kommunale oder betriebliche Entscheidungen
- Corporate Social Responsibility (CSR)
- Vorarbeiten zur Implementierung eines Umweltmanagementsystems oder einer Treibhausgasbilanzierung
- Kurzberatungen zu den Themen Energie- und Ressourcenverbrauch, Sanierung, Mobilität
Beratungsprojekte in diesem Modul werden mit maximal 18 Beraterstunden anerkannt und mit maximal 70% gefördert.