Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Beratungsmodule
  4. Umweltzeichen
  5. Umweltzeichen Tourismus und Freizeitwirtschaft
  • Impulsberatung
  • CSR / NH-Management
  • EMAS
  • ISO 14001 / IMS
  • ÖKOPROFIT
  • Umweltzeichen
  • Re-Zertifizierung
  • Energie
  • Klimabilanzierung
  • Klimafitte Außenbegrünung
  • Mobilität
  • Ressourcen
  • Ressourcen (Küchenprofit)

Umweltzeichen Tourismus und Freizeitwirtschaft

 
468 Ergebnisse
ZurückZurück1819202122WeiterWeiter
  • 18.11.2020

    s´Kraftplatzerl stärkt sich mit Klimabilanzierung für die Zukunft

    Das Drogerie- und Reformhaus s´Kraftplatzerl in Lieboch besteht seit beinahe 20 Jahren und beschäftigt drei Mitarbeiterinnen. Intensives Augenmerk wird auf den Bereich Ernährung gelegt – das Unternehmen hat sich insbesondere auf Menschen mit besonderen Lebensmittelbedürfnissen spezialisiert. Neben einem umfangreichen Warensortiment erhält man auch professionelle Beratung zu verschiedenen Themen, wie z.B. Allergien und Unverträglichkeiten und gesundheitsfördernde Ernährung.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 17.11.2020

    Klimabilanz ist nicht "Wurst": Krainer steigert Energie-Effizienz

    Die Firma Franz Krainer Fleisch- und Wurstwaren GmbH stellt am heutigen Standort in Wagna bei Leibnitz mit 135 MitarbeiterInnen jährlich ca. 4.000 Tonnen Fleisch- und Wurstspezialitäten bereit. Seit mehr als 10 Jahren setzt sich das Unternehmen aktiv mit dem Thema Klimaschutz auseinander und hat bereits zahlreiche Maßnahmen für eine energieeffiziente Produktion umgesetzt.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 17.11.2020

    Klimabilanz ist nicht "Wurst": Krainer steigert Energie-Effizienz

    Die Firma Franz Krainer Fleisch- und Wurstwaren GmbH stellt am heutigen Standort in Wagna bei Leibnitz mit 135 MitarbeiterInnen jährlich ca. 4.000 Tonnen Fleisch- und Wurstspezialitäten bereit. Seit mehr als 10 Jahren setzt sich das Unternehmen aktiv mit dem Thema Klimaschutz auseinander und hat bereits zahlreiche Maßnahmen für eine energieeffiziente Produktion umgesetzt.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 13.11.2020

    Draht zur Klimabilanzierung

    Mit der Erstellung einer Klimabilanzierung hat das Draht- und Seilwerk mit Sitz in Graz nicht nur einen wichtigen Schritt zur Reduktion seiner Treibhausgasemissionen gesetzt, sondern auch wirksame Ansatzpunkte zur Stärkung seiner Wettbewerbsfähigkeit identifiziert.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 13.11.2020

    Draht zur Klimabilanzierung

    Mit der Erstellung einer Klimabilanzierung hat das Draht- und Seilwerk mit Sitz in Graz nicht nur einen wichtigen Schritt zur Reduktion seiner Treibhausgasemissionen gesetzt, sondern auch wirksame Ansatzpunkte zur Stärkung seiner Wettbewerbsfähigkeit identifiziert.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 11.11.2020

    In Butter: Obersteirische Molkerei zieht Nutzen aus der Energiebilanz

    Die Ergebnisse der ersten Klimabilanz 2019 haben der Obersteirischen Molkerei die Wichtigkeit und den Nutzen dieser Analyse aufgezeigt - sowohl um die Emission von Treibhausgasen (THG) zu reduzieren als auch um Kosten zu senken.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 11.11.2020

    In Butter: Obersteirische Molkerei zieht Nutzen aus der Energiebilanz

    Die Ergebnisse der ersten Klimabilanz 2019 haben der Obersteirischen Molkerei die Wichtigkeit und den Nutzen dieser Analyse aufgezeigt - sowohl um die Emission von Treibhausgasen (THG) zu reduzieren als auch um Kosten zu senken.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 10.11.2020

    Das gemeinsame Managementsystem der Rauchfangkehrer

    Von den seit 2012 im Rahmen des gemeinsamen Managementsystems teilnehmenden steirischen 56 Rauchfangkehrerbetrieben wurden insgesamt 436 Verbesserungsmaßnahmen, davon allein 63 im Jahr 2019 umgesetzt.  
    EMAS © Shutterstock/EMAS
  • 10.11.2020

    Das gemeinsame Managementsystem der Rauchfangkehrer

    Von den seit 2012 im Rahmen des gemeinsamen Managementsystems teilnehmenden steirischen 56 Rauchfangkehrerbetrieben wurden insgesamt 436 Verbesserungsmaßnahmen, davon allein 63 im Jahr 2019 umgesetzt.  
    EMAS © Shutterstock/EMAS
  • 02.11.2020

    Technoglas - Ökologisches Wirtschaften durch Ökobilanzierung abbilden!

    Die Fa. Technoglas Produktions-Gesellschaft m.b.H mit Sitz in Voitsberg (134 MitarbeiterInnen) stellt unter anderem Streuscheiben für die Scheinwerferindustrie, technische Gläser sowie Glasartikel für die gehobene Parfumbranche her.  
    WIN-Ressourcen © Shutterstock
468 Ergebnisse
ZurückZurück1819202122WeiterWeiter

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie