Beratung nach Maß!

Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN

Beratungsmodule der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark
Beratungsmodule der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark© Shutterstock

Neben der Impulsberatung als höher gefördertes Einstiegsmodul werden im Regionalprogramm WIN aktuell 14 thematische Beratungsmodule angeboten. Diese bilden den fachlichen Rahmen für Beratungsprojekte zu allen möglichgen Fragestellungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sowie Corporate Social Responsibility (CSR).

Impulsberatung: Förderungswerber mit Projektstandort Steiermark haben einmalig Anspruch auf dieses Modul. Die Impulsberatung dient z.B. der problemorientierten Kurzberatung zu ausgewählten Umweltthemen oder der Orientierung im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR).
Impulsberatung: Förderungswerber mit Projektstandort Steiermark haben einmalig Anspruch auf dieses Modul. Die Impulsberatung dient z.B. der problemorientierten Kurzberatung zu ausgewählten Umweltthemen oder der Orientierung im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR).© Shutterstock
Nachhaltige Unternehmensführung: Der Aufbau eines professionellen Datenmanagements für ökologische und soziale Kennzahlen ist die Basis für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes gemäß internationalen Standards.
Nachhaltige Unternehmensführung: Der Aufbau eines professionellen Datenmanagements für ökologische und soziale Kennzahlen ist die Basis für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes gemäß internationalen Standards.© Shutterstock
Umwelt-Management-Systeme (UMS): Die systematische Erfassung und das Monitoring von Umweltkennzahlen trägt maßgeblich dazu bei, Schwachstellen in der Organisationseinheit zu erkennen, Kosten einzusparen sowie die Transparenz nach innen und außen zu verbessern.
Umwelt-Management-Systeme (UMS): Die systematische Erfassung und das Monitoring von Umweltkennzahlen trägt maßgeblich dazu bei, Schwachstellen in der Organisationseinheit zu erkennen, Kosten einzusparen sowie die Transparenz nach innen und außen zu verbessern.© Shutterstock
Umwelt- und Klimaschutz: Einsparungen und effizientere Nutzung von Rohstoffen und Energie, Umstieg auf erneuerbare Energieträger, nachhaltiges Bauen, klimafreundliche Mobilität - die Maßnahmen sind vielfältig, um einen Beitrag im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Umwelt- und Klimaschutz: Einsparungen und effizientere Nutzung von Rohstoffen und Energie, Umstieg auf erneuerbare Energieträger, nachhaltiges Bauen, klimafreundliche Mobilität - die Maßnahmen sind vielfältig, um einen Beitrag im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.© Shutterstock
WIN-Impulsberatung WIN-CSR Rezertifizierung Umweltzeichen Ökoprofit ISO 14001 / IMS EMAS WIN-Klimabilanzierung WIN-Mobilität WIN-Bau WIN-Ressourcen WIN-Energie
Umwelt- und Klimaschutz spezial: Sie interessieren sich für spezielle Aufgabenstellungen im Umwelt- und Klimaschutzbereich? Klimafitte Außenbegrünung, Biomasseheizkraftwerke, Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung sind weitere, spezielle Unterstützungsangebote
Umwelt- und Klimaschutz spezial: Sie interessieren sich für spezielle Aufgabenstellungen im Umwelt- und Klimaschutzbereich? Klimafitte Außenbegrünung, Biomasseheizkraftwerke, Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung sind weitere, spezielle Unterstützungsangebote© Shutterstock
WIN-Ressourcen (Küchenprofit) WIN-Energie (QM Heizwerke) WIN-Bau (Außenbegrünung)
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).