Beratung nach Maß

Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN

Beratungsmodule der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark
Beratungsmodule der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark© Shutterstock

Aktuell umfasst das WIN-Programm 15 Beratungsmodule. Diese bieten einen flexiblen Rahmen für Beratungsprojekte in allen Branchen und zur Abdeckung vielfältiger betrieblicher Fragestellungen.

Einstiegsberatung: Auf dieses Modul haben Sie einmalig Anspruch, wenn Ihr Betriebsstandort in der Steiermark liegt. Die Impulsberatung dient der problemorientierten Kurzberatung zu ausgewählten Umweltthemen oder der Orientierung im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR).
Einstiegsberatung: Auf dieses Modul haben Sie einmalig Anspruch, wenn Ihr Betriebsstandort in der Steiermark liegt. Die Impulsberatung dient der problemorientierten Kurzberatung zu ausgewählten Umweltthemen oder der Orientierung im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR).© Shutterstock
Nachhaltige Unternehmensführung: Mittels Implementierung eines Nachhaltigkeits-Reportings können Sie Ihr Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich, aber auch sozial und ökologisch verantwortlich positionieren.
Nachhaltige Unternehmensführung: Mittels Implementierung eines Nachhaltigkeits-Reportings können Sie Ihr Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich, aber auch sozial und ökologisch verantwortlich positionieren.© Shutterstock
Umwelt-Management-Systeme (UMS): Die Anpassung und Optimierung von Unternehmensabläufen trägt maßgeblich dazu bei, Schwachstellen und Defizite in Ihrem Betrieb zu vermeiden, Kosten einzusparen sowie die Transparenz nach innen und außen zu verbessern.
Umwelt-Management-Systeme (UMS): Die Anpassung und Optimierung von Unternehmensabläufen trägt maßgeblich dazu bei, Schwachstellen und Defizite in Ihrem Betrieb zu vermeiden, Kosten einzusparen sowie die Transparenz nach innen und außen zu verbessern.© Shutterstock
Umwelt- und Klimaschutz: Der Verbrauch von Rohstoffen und Energie ist nicht nur ein betriebswirtschaftlicher Faktor, sondern beeinflusst auch die öffentliche Wahrnehmung – das Image – Ihres Unternehmens. Durch das Aufzeigen und Umsetzen von Maßnahmen auf Technologie-, Prozess- und Produktebene lassen sich die eingesetzten Ressourcen reduzieren bzw. effizienter nutzen.
Umwelt- und Klimaschutz: Der Verbrauch von Rohstoffen und Energie ist nicht nur ein betriebswirtschaftlicher Faktor, sondern beeinflusst auch die öffentliche Wahrnehmung – das Image – Ihres Unternehmens. Durch das Aufzeigen und Umsetzen von Maßnahmen auf Technologie-, Prozess- und Produktebene lassen sich die eingesetzten Ressourcen reduzieren bzw. effizienter nutzen.© Shutterstock
WIN-Impulsberatung WIN-CSR Rezertifizierung Umweltzeichen Ökoprofit ISO 14001 / IMS EMAS WIN-Klimabilanzierung WIN-Mobilität WIN-Bau WIN-Ressourcen WIN-Energie
Umwelt- und Klimaschutz spezial: Sie interessieren sich für spezielle Aufgabenstellungen im Umwelt- und Klimaschutzbereich? Dann sollten Sie regelmäßig in dieser Rubrik vorbeischauen - unser Angebot an themenspezifischen Beratungsmodulen wird laufend erweitert.
Umwelt- und Klimaschutz spezial: Sie interessieren sich für spezielle Aufgabenstellungen im Umwelt- und Klimaschutzbereich? Dann sollten Sie regelmäßig in dieser Rubrik vorbeischauen - unser Angebot an themenspezifischen Beratungsmodulen wird laufend erweitert. © Shutterstock
WIN-Ressourcen (Küchenprofit) WIN-Energie (QM Heizwerke) WIN-Bau (Außenbegrünung)
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).