Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt
WIN
SUCHE
 
  • Betriebe
    • Benefits auf allen Ebenen
    • Informationsoffensive
  • Berater:innen
    • Mit Qualität zum Erfolg!
    • WIN-Berater:in werden
    • WIN-Berater:in finden
    • Maßnahmendatenbank
    • Datenschutz
  • Beratungsmodule
    • Impulsberatung
    • CSR / NH-Management
    • EMAS
    • ISO 14001 / IMS
    • ÖKOPROFIT
    • Umweltzeichen
    • Re-Zertifizierung
    • Energie
    • Klimabilanzierung
    • Klimafitte Außenbegrünung
    • Mobilität
    • Ressourcen
    • Ressourcen (Küchenprofit)
  • Förderungen
    • Ihr Weg zur Förderung
    • Wer kann gefördert werden?
    • Was kann gefördert werden?
    • So erhalten Sie ihre Förderung!
  • Erfolge
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
    • Unsere Erfolge
    • Programm- und Performance Evaluation
    • Umweltbilanz
    • Best Practice Beispiele
    • Ausgezeichnete steirische Betriebe
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Termine
  • Über uns
    • Wir sind WIN!
    • Leitbild
    • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. WIN
  3. Erfolge
  4. Best Practice Beispiele
  • Unsere Erfolge
  • Programm- und Performance Evaluation
  • Umweltbilanz
  • Best Practice Beispiele
  • Ausgezeichnete steirische Betriebe

Best Practice Umweltschutz

 
29 Ergebnisse
1
  • 25.04.2025

    Best Practice: Gaugl Metallhandel GmbH

    Die Gaugl Metallhandel GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Metallrecycling und -handel, setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.  
    Titelblatt Folder © Fa. Gaugl / A14
  • 01.04.2025

    Best Practice: Labor Dr. Berghold

    Der Footprint der Gesundheitsbranche ist groß. Weil man dort verständlicherweise der Patientensicherheit größte Aufmerksamkeit schenkt, blieben Nachhaltigkeitsthemen lange Zeit im Hintergrund. Das Labor Berghold will das nun ändern.  
    Titelblatt Folder Berghold © Labor Berghold / Fotostudio Mario Gimpel
  • 03.09.2024

    Best Practice: Stranzl Elektromaschinentechnik GmbH

    Die Firma Stranzl Elektromaschinentechnik GmbH beweist seit ihrer Gründung 2000, dass wirtschaftlicher Erfolg mit Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft Hand in Hand gehen kann.  
    Titelblatt Infofolder Stranzl © A14 / NHK / Stranzl
  • 29.12.2020

    Prinz GmbH etabliert Klimaschutz im Unternehmen

    Die Firma Prinz GmbH hat ihren Sitz in Gratkorn. Sie wurde 1987 gegründet und beschäftigt derzeit 11 MitarbeiterInnen. Durch die langjährige Tätigkeit in der Betriebsausstattung kennt das Unternehmen die Anforderungen einer optimierten Arbeitsumgebung und bietet neben ausgefeiltem Planungs- bzw. Umsetzungs-Know-how eine große Auswahl an hochwertigen Einrichtungs-Produkten.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 28.12.2020

    BT Watzke - Flaschenkapseln „Made in Austria“ werden klimafit

    BT-Watzke beschäftigt rund 150 MitarbeiterInnen und fertigt ausschließlich in Österreich. Die komplette Palette an Produkten und Materialien von der Flaschenkapsel bis zum Drehverschluss wird allein am Produktionsstandort in Pinggau in der südöstlichen Steiermark hergestellt - das ist weltweit einzigartig.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 02.12.2020

    Absolut Sauber - Reinigungsunternehmen glänzt mit Klimabilanz

    Das Hauptgeschäftsfeld von "Absolut Sauber" mit Sitz in Deutschlandsberg ist die Unterhaltsreinigung,d.h. die regelmäßige Durchführung von Reinigungsarbeiten direkt beim Kunden. Weiters werden Grundreinigung, Fensterreinigung, Grünflächenpflege und Winterdienst angeboten. 2019 beschäftigte das Unternehmen durchschnittlich 21 MitarbeiterInnen.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 27.11.2020

    Klimabilanzierung für Brevillier Urban & Sachs GmbH & Co KG

    Das Unternehmen Brevillier Urban & Sachs GmbH & Co KG mit 35 MitarbeiterInnen am Standort Graz verfügt über eine lange Tradition in der Herstellung von holzgefassten Schreibartikeln, Wachskreiden und Knopffarben. Hauptprozessschritte sind die Minenherstellung, Stiftherstellung, Wachskreidenherstellung, das Pulverpressen sowie der Siebdruck.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 18.11.2020

    s´Kraftplatzerl stärkt sich mit Klimabilanzierung für die Zukunft

    Das Drogerie- und Reformhaus s´Kraftplatzerl in Lieboch besteht seit beinahe 20 Jahren und beschäftigt drei Mitarbeiterinnen. Intensives Augenmerk wird auf den Bereich Ernährung gelegt – das Unternehmen hat sich insbesondere auf Menschen mit besonderen Lebensmittelbedürfnissen spezialisiert. Neben einem umfangreichen Warensortiment erhält man auch professionelle Beratung zu verschiedenen Themen, wie z.B. Allergien und Unverträglichkeiten und gesundheitsfördernde Ernährung.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 17.11.2020

    Klimabilanz ist nicht "Wurst": Krainer steigert Energie-Effizienz

    Die Firma Franz Krainer Fleisch- und Wurstwaren GmbH stellt am heutigen Standort in Wagna bei Leibnitz mit 135 MitarbeiterInnen jährlich ca. 4.000 Tonnen Fleisch- und Wurstspezialitäten bereit. Seit mehr als 10 Jahren setzt sich das Unternehmen aktiv mit dem Thema Klimaschutz auseinander und hat bereits zahlreiche Maßnahmen für eine energieeffiziente Produktion umgesetzt.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 13.11.2020

    Draht zur Klimabilanzierung

    Mit der Erstellung einer Klimabilanzierung hat das Draht- und Seilwerk mit Sitz in Graz nicht nur einen wichtigen Schritt zur Reduktion seiner Treibhausgasemissionen gesetzt, sondern auch wirksame Ansatzpunkte zur Stärkung seiner Wettbewerbsfähigkeit identifiziert.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 11.11.2020

    In Butter: Obersteirische Molkerei zieht Nutzen aus der Energiebilanz

    Die Ergebnisse der ersten Klimabilanz 2019 haben der Obersteirischen Molkerei die Wichtigkeit und den Nutzen dieser Analyse aufgezeigt - sowohl um die Emission von Treibhausgasen (THG) zu reduzieren als auch um Kosten zu senken.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 02.11.2020

    Technoglas - Ökologisches Wirtschaften durch Ökobilanzierung abbilden!

    Die Fa. Technoglas Produktions-Gesellschaft m.b.H mit Sitz in Voitsberg (134 MitarbeiterInnen) stellt unter anderem Streuscheiben für die Scheinwerferindustrie, technische Gläser sowie Glasartikel für die gehobene Parfumbranche her.  
    WIN-Ressourcen © Shutterstock
  • 01.11.2020

    LTE Austria GmbH

    Die LTE-Gruppe steht seit dem Jahr 2000 für transeuropäische Transport- und Logistikkonzepte und bringt damit Güter auf Schiene. Der LTE-Fuhrpark besteht aus rund 80 Lokomotiven, darunter modernste Hybrid- und Mehrsystem-Elektroloks sowie leistungsstarke Diesellokomotiven.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 10.09.2020

    LTE Austria GmbH präsentiert CO2-Bilanz aus 2019

    Als erstes privates EVU legte die LTE-Austria kürzlich eine Standortbilanz ihren CO2-Emissionen offen. Ziel für das Unternehmen ist es, Grundlagen und Maßnahmen zur CO2-Vermeidung, -Verringerung und -Kompensation zu entwickeln.  
    WIN-Klimabilanzierung © Shutterstock
  • 31.10.2016

    Energiekosten senken - Gewinn erhöhen!

    Durch diese Energiesparinitiative in steirischen Tourismusbetrieben konnte in Summe bei den 86 beratenen Betrieben ein Einsparungspotenzial von rund 4,9 Millionen kWh Energie "aufgedeckt" werden.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 11.10.2016

    Magna Steyr AG und Co KG

    Magna Steyr AG und Co KG unternimmt zahlreiche Anstrengungen im Bereich Umwelt und Energie.  
    WIN-Mobilität © Shutterstock
  • 30.03.2015

    Global Express Ltd

    Sag zum Abfall leise Servus: Das Logistikunternehmen Global Express hat sich einer nachhaltigen Abfall- und Energiewirtschaft verschrieben.  
    WIN-Ressourcen © Shutterstock
  • 16.02.2015

    LSI - Leistungsgruppe von Installateuren HandelsgesmbH

    Das frisch sanierte Büro- und Schulungszentrum entspricht nach der Sanierung, dem klima:aktiv-Qualitätsstandard. Das Gebäude setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 09.02.2015

    Schloss Thannegg-Moosheim

    Im Hotel Schloss Thannegg-Moosheim in Gröbming setzt man auf niedrigen Energieverbrauch und spart dadurch pro Jahr 143.000 kg CO2 ein.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 24.11.2014

    BewohnerInnen und Energiesparprofis machen studentisches Wohnen billiger!

    Die Studierendenwohnhäuser in der Steiermark schöpfen alle Möglichkeiten der Energieeinsparung aus.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 22.02.2011

    Druckhaus Scharmer in Feldbach

    Als Prämisse seines Handelns als Energieberater stellt sich Bittmann ständig die Frage: „Wo kann ich mit wenig Geld möglichst viel erreichen?"  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 09.11.2009

    K. u. P. Kern KG in Waldbach

    Erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen bei der Firma K. u. P. Kern KG in Waldbach.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 09.11.2009

    Schlosshotel Thannegg

    Erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen im Schlosshotel Thannegg in Moosheim.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 09.11.2009

    Raiffeisenbank Graz-Straßgang

    Herr Ing. Großauer und Herr DI Bucar von der Grazer Energie-Agentur setzten in der Raiffeisenbank Graz-Straßgang erfolgreich ein Energie-Effizienz-Projekt um. Unter anderem wurde das Gebäude der Raiffeisenbank mittels Thermografie auf Wärmeverluste hin untersucht.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 22.06.2009

    Mochart GmbH

    Das Installationsunternehmen Mochart GmbH aus Köflach zeichnet sich durch modernste Energieeffizienz-Technologie aus.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 06.06.2009

    Herneth Blumenhandel GmbH

    Erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen bei der Firma Herneth Blumenhandel GmbH in Graz.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 19.04.2009

    Maschinenfabrik Liezen

    Erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen bei der Firma Maschinenfabrik "MFL" in Liezen.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 21.02.2009

    Herk GmbH

    Erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen bei Firma Ing. Herk Karosserie und Lack, Knittelfeld.  
    WIN-Energie © Shutterstock
  • 21.02.2009

    Böhler Schmiedetechnik

    Die Fa. Böhler Schmiedetechnik in Kapfenberg hat vor allem im Bereich Druckluft und Beleuchtung sehr hohe Einsparungspotentiale entdeckt.  
    WIN-Energie © Shutterstock
29 Ergebnisse
1

MEDIENINHABER:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8010 Graz-Burg

Telefon: +43 (316) 877-0
Fax: +43 (316) 877-2294

QUICKLINKS:

  • Verwaltung & Serviceportal
  • Dienststellen & Organigramm
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen & Fachportale
  • Politik
  • News Portal
  • Social Wall #Land_Steiermark

Finden Sie Ihre Ansprechperson

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Übermitteln Sie Beschwerden & Hinweise

Bewerben Sie sich auf unserem Job-Portal

Abonnieren Sie unseren Newsletter

© 2025 Land Steiermark | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung | Sitemap
FacebookInstagramYoutube

Bildergalerie